Übernachten zwischen 1000 Büchern
Veranstaltungsdetails
ImRahmen der Waderner Buchwoche können Kinder von 9 bis 12 Jahren bei derLesenacht in der Stadtbibliothek Wadern am 13. September ab 20 Uhr zwischentausenden von Büchern afrikanische Märchen hören und übernachten.
Inmitten 1000er Bücher übernachten und tolle Geschichten hören: DiesenTraum erfüllt alljährlich die Stadtbibliothek Wadern mit der Lesenacht. Indiesem Jahr erzählt Ibou Ndiaye afrikanische Geschichten wie „Die Schlange, dieFüße haben wollte“ oder „Wie die Geschichten auf die Welt kamen“.
Ibous Lesungen sind stark geprägt von der afrikanischen Tradition desGeschichtenerzählers. Sie haben den Charakter einer szenischen Lesung mitschauspielerischen, tänzerischen und musikalischen Elementen. Auch Trommeln undPantomime kommen zum Einsatz. Ibou bezieht die Kinder in die Handlung ein, sobegreifen sie unmittelbar den Sinn der Geschichten, die oft mit Iboussenegalesischer Kindheit zu tun haben und dem, wie Kinder heute dort leben.
Ibou wurde 1963 in Senegal geboren. Er studierte Germanistik, Romanistikund Anglistik in Dakar und Saarbrücken und war danach als Autor, Schauspieler,Musiker, Tänzer und Geschichtenerzähler tätig. Er erhielt mehrere Preise inDeutschland, Frankreich und Senegal. Ibou wurde zuletzt von dem Expräsidentenvon Senegal ausgezeichnet und geehrt. 2011 wurde Ibou mit dem Adler Award alsbester afrikanischer Schriftsteller Europas ausgezeichnet.
Nebendem Lesen gibt es auch Zeit für Fragen. Im Anschluss an die Lesung geht es fürdie Kinder auf Schatzsuche. Um Mitternacht endet das offizielle Programm unddie Kinder beziehen ihre zuvor gebauten Schlaflager. Wer möchte, kann dort nochmit Taschenlampen in selbst mitgebrachten Büchern lesen. Die Veranstaltungendet am nächsten Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück im Ratskeller Wadern.
Tickets
keine Infos vorhanden