Saarländisches Kabarettfestival Philip Simon - "Ende der Schönheit"
Veranstaltungsdetails
Das diesjährigeKabarettfestival wird von dem Auftritt des niederländischen Moderators,Kabarettist und Autor Philip Simon bereichert. Am 20. November wird er ab 20Uhr sein Bühnenprogramm „Ende der Schonzeit“ in der Merziger Stadthallepräsentieren. Tickets für die Veranstaltung gibt es in allenTicket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Kreiskulturzentrum Villa Fuchs unter06861/93670 oder www.villa-fuchs.de. Eine Veranstaltung der Kreisstadt Merzigin Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs.
Philip Simonstudierte Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Ruhruniversität inEssen. Schon während seines Studiums sammelte er erste Bühnenerfahrungen undwurde als Conférencier schnell zu einer festen Größe in der deutschen VarietéSzene. 2009 präsentierte er mit „Abschiedstournee“ seine erste Solo-Show. 2011präsentierte Simon seine zweite Kabarett-Solo-Show „Ende der Schonzeit“ undwurde dafür mit dem Jurypreis des Prix Pantheon und dem Publikumspreis desGroßen Kleinkunstfestivals der Wühlmäuse ausgezeichnet. Philip Simon schriebund produzierte von 2009 bis 2011 seinen eigenen satirischen Wochenrückblickfür den Berliner Radionsender 104.6 RTL. Seit 2013 ist er Autor für seineLate-Night-Show „Nate Light mit Philip Simon“ auf ZDFneo.
In demBühnenprogramm „Ende der Schonzeit“ geht der Kabarettist auf die Jagd nach demWahnsinn des Lebens, und so absurd es auch sein mag, so befreiend ist seineFreude an der Sinnlosigkeit politischer Debatten und tagtäglicher Handlungen.Ganz zu schweigen von der Sinnlosigkeit des Seins.
Der Hobbyphilosophund Lebemensch nimmt sein Publikum an die Hand und führt es durch seine Weltder verrückten, lustigen, stillen und auch traurigen Momente. Vonhimmelhochjauzend bis tieftraurig, denn das Weinen liegt dem Lachen so nah.Philip Simon ist eine integrationswilliger Niederländer, der im Humor seineheile Welt gefunden hat.
Tickets
keine Infos vorhanden