Acoustic Night
Veranstaltungsdetails
in der Eisenbahnhalle Losheim
Auch die zweite Acoustic Night verspricht wieder einen gemütlichen Abend mit tollen Musikern in ganz intimer Atmosphäre. Am Samstag den 01.04.2017 darf man sich auf drei wundervolle Künstler freuen, die in der Eisenbahnhalle in Losheim jeweils 45 Minuten ihre eigenen Kompositionen präsentieren werden. Eddie Gimler, Dan O´Clock und Christina Lux werden zu Gast sein.
Tickets gibt es in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, in der Tourist Information in Losheim und dem Ticket Büro der Villa Fuchs in der Stadthalle Merzig. Ebenso unter 06861/93670 oder www.villa-fuchs.de. Eine Veranstaltung der Gemeinde Losheim in Zusammenarbeit mit SG-Kultur und dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs.
Mit Eddie Gimler betritt ein im Saarland und darüber hinaus nicht ganz unbekannter Musiker die Bühne. Mit dem Namen Eddie Gimler verbindet man in erster Linie einen überragenden Rock/Pop und Blues Gitarristen. Nachdem er zuerst autodidaktisch „aufgewachsen“ war, absolvierte er später ein Studium am Münchner Gitarren Institut.
Er kennt die Bühne seit nunmehr 40 Jahren und ist seitdem als Bandleader, Bandmusiker aber auch als Sidemann für nationale und internationale Künstler unterwegs. Seit geraumer Zeit tritt Eddie nun auch solistisch auf, lediglich bewaffnet mit seiner Akustikgitarre und seiner Stimme. Er schreibt eigene Songs und produziert diese selbst. Auf seiner neuesten CD „ON MY WAY“ präsentiert er 12 neue Stücke, einige davon auch mit deutschen Texten.
Eddie glänzt durch seine Leidenschaft und Spielfreude, sowie seinen musikalischen Facettenreichtum. Der Spaß und die Liebe zur Musik ist sein Motor, der ihn nach wie vor antreibt.
Mit Dan O`Clock kommt ein junger Mann aus Köln nach Losheim. Dennis Müller ist Singer/Songwriter und hatte gerade den 2. Platz bei dem Fender Singer/Songwriter Contest in Düsseldorf belegt.
Wiedererkennbarer Sound, eine Stimme mit Alleinstellungsmerkmal und Texte, die unter die Haut gehen. Bescheiden und minimalistisch beginnt die Ära des deutschsprachigen „Clock`n Rolls“, als Dan im Stile eines klassischen Singer/Songwriters nur mit der Gitarre im Gepäck durch die Clubs zieht. Im Fokus seines Schaffens stehen durchweg die unerschöpflichen Themen Zeit, Liebe und das Leben. Ein Wohlfühlfaktor, der zum Bleiben einlädt und so warm und herzlich daher kommt, wie die Umarmung eines geliebten Menschen.
Eine Dame darf an diesem Abend nicht fehlen – Christina Lux.
Unzählige Konzerte hat sie gespielt und dabei beseelte Menschen hinterlassen. Charismatisch, innig und eigen ist die Musik von Christina Lux. Ohne Brüche mischt sie die englische und die deutsche Sprache, macht ihre Gitarre zu einer ganzen Band und erzählt wunderbare, kleine philosophische Geschichten zwischen den Songs. Glitzerpop ist nicht ihre Sache. Lux strahlt anders. Ihre Musik hat eine berührende Intensität, ist minimalistisch und direkt. Worte und Musik rütteln an gewohnten Wegen und eingeschlafenen Träumen. Ihre Stimme ist groß, kann erzählen, sanft schmeicheln und unbändig ausbrechen aus dem Gewohnten. Darüber hinaus ist sie eine wunderbare Gitarristin. Eine Perle im Meer der Songschreiber.?Die aus Karlsruhe stammende und heute in Köln lebende Musikerin arbeitete mit Edo Zanki, Laith al Deen, Purple Schulz, Fury In The Slaughterhouse, Jon Lord (Deep Purple), Chris Jones und Mick Karn. Sie tourte beispielsweise mit Paul Young, Tuck & Patti, Long John Baldry, Status Quo, Henrik Freischlader.
Tickets
keine Infos vorhanden