10. Orscholzer Gitarrenfestival
Veranstaltungsdetails
Cloef Atrium OrscholzZum zehnten Mal trifft sich im Orscholzer Cloef Atrium die Crème de la Crème der nationalen und internationalen Gitarrenszene. In diesem Jahr spielt Sönke Meinen, der Kanadier Don Alder und der saarländische Virtuose Michael Marx. Eine Kombination aus Musikern, die es in sich hat. Jeder der drei Gitarristen ist eine Klasse für sich. So hat Sönke Meinen im Jahr 2016 den „Guitar Masters“ gewonnen, einer der bedeutendsten Gitarrenwettbewerbe auf der Welt. Gitarrenlegende Tommy Emmanuel nennt ihn „einen der kreativsten Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene“.Das Gitarrenfestival 2018 ist nicht nur wegen Sönke Meinen sehr hochwertig besetzt. Für jeden Fan der Gitarrenmusik ein absolutes Muss.Sönke Meinen hat sich mit seiner Musik, in denen er virtuosen Fingerstyle mit Einflüssen aus klassischer Konzertmusik, Jazz und Weltmusik verbindet, bereits in jungen Jahren in der nationalen und internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Gitarrenlegende Tommy Emmanuel nennt ihn „einen der kreativsten Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene“.Sönke Meinen wurde 1991 in Aurich/Ostfriesland geboren. Nachdem er in seiner Jugend Unterricht bei dem Gitarristen Emile Joseph erhielt, studierte er bei den renommierten Musikern Thomas Fellow, Stephan Bormann und Reentko Dirks an der Hochschule für Musik in Dresden. Heute spielt Meinen Konzerte auf der ganzen Welt, Tourneen führten und führen ihn unter anderem nach Australien und China.Neben seinen Solokonzerten steht Meinen regelmäßig mit Jazzgitarrist Philipp Wiechert, dem dänischen Violinen Virtuosen Bjarke Falgren oder Jazzsängerin Anna-Lucia Rupp auf der Bühne. Don Alder ist einer der wenigen Musiker weltweit, der dieaußergewöhnliche „harp guitar“ (so genannte Kastenhalslaute) spielt.Durch zusätzlich angebrachte Saiten entlockt er seinem Instrumentzusätzliche Basstöne.Der mehrfach ausgezeichnete Solo-Gitarrist Don Alder präsentiert inOrscholz unter anderem Songs seiner aktuellen CD „Armed & Dangerous“, aber auch neue Lieder, die noch nicht auf CD erschienen sind. In seinenausschließlich selbst komponierten Songs spiegeln sich Erfahrungen ausseinem bewegten Leben wider.Michael Marx„Freudentänzer“ ist der Titel der mittlerweile 4. Solo-CD des Gitarristen Michael Marx. In seinem aktuellen Live-Programm gibt es neben neuen Instrumentals auch die Lieblingssongs des Musikers zu hören. Sting,Paul Simon,Eric Clapton,Ed Sheeran interpretiert er mit seiner ausdrucksstarken Stimme auf unverwechselbare Art.Als Fingerstyle-Gitarrist hat er längst seinen eigenen Stil gefunden. Ob atemberaubende Virtuosität oder gefühlvolle Balladen - immer spürt man die Freude an der Musik und die Nähe zum Publikum.
Namen und Vornamen der Fotografen:
PicturePeople, Thomas Reinhardt, Manfred Pollert
Namen und Vornamen oder Firmennamen der Rechteinhaber:
Don Alder, Thomas Reinhardt, Sönke Meinen
Tickets
keine Infos vorhanden