Keßlingen 1309
Leicht
Willkommen auf dem Kulturlehrpfad "Keßlingen 1309", einem fesselnden Rundwanderweg der Geschichte und Kultur, der Ihre Neugier wecken und Ihre Sinne begeistern wird.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Der Weg startet an der Schutzhütte Keßlingen und erstreckt sich über eine Strecke von 6,5 km, die Sie durch die reiche Historie und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Perler Ortsteils Keßlingen führt. Jeder Schritt entlang des Keßlingen 1309 erzählt eine Geschichte, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die geschätzte Geh- und Aufenthaltsdauer beträgt etwa 2,5 Stunden, in denen Sie die sanften Anstiege von insgesamt 150 m überwinden und sich von den kulturellen Schätzen des Ortes verzaubern lassen können. Der Kulturwanderweg "Keßlingen 1309" ist besonders für Kulturinteressierte und Familien eine spannende Entdeckungsreise.
Während Ihrer Wanderung gibt es eine Fülle von Erlebnissen und Entdeckungen, die auf Sie warten. Genießen Sie beeindruckende Aussichten auf das malerische Keßlingen während Sie auf der einladenden XXL-Bank Platz nehmen. Weitere Höhepunkte auf dem Weg sind der berühmte Jakobsbrunnen und die Jakobuskapelle, die eine reiche spirituelle Atmosphäre bieten. Entdecken Sie die faszinierenden Bunkerruinen des Westwalls, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen, und erfahren Sie mehr über das Brauchtum der Keßlinger Einheimischen.
Planen Sie im Anschluss an Ihre Wanderung eine weitere Aktivität oder Attraktion in der Nähe ein, um Ihre Erkundungstour fortzusetzen. Unser Insider-Tipp: Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Natur rund um Keßlingen zu erfahren – der Naturlehrpfad „NaturInfoPark“ startet ebenfalls an der Schutzhütte Keßlingen und ist nicht nur ein Weg, sondern eine Reise, die Ihre Sinne begeistern und Ihr Wissen erweitern wird.