Weiskircher Prunkgräber
Prächtige Exponate aus dem 4. und 5. Jh. V. Chr.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
In den Jahren 1830, 1851 und 1866 wurden in Weiskirchen drei Großgrabhügel mit reichen, frühkeltischen Kriegerbestattungen gefunden. Mit der Ausstattung an Grabbeigaben etruskischer Importgefäße und Kunsterzeugnisse gehört Weiskirchen zu den prominentesten Fundorten der keltischen Archäologie.
Die Ausstellung im Haus des Gastes zeigt die prächtigen Funde aus den frühkeltischen Gräbern von Weiskirchen als hochwertige Repliken und macht Kulturgeschichte erlebbar. Zu sehen sind Importgefäße, Prunkwaffen und Trachtzubehör, gestalterisch und technisch herausragende Schöpfungen frühkeltischen Handwerks, unter Verwendung von Gold, Koralle und Bernstein.