Stadtfest „Waderner Maad“
Veranstaltungsdetails
Auf los geht’s los: das Stadtfest „Waderner Maad“ lockt mit einem tollen Programm vom 14. – 16. Juni 2019 nach Wadern
Der Höhepunkt der Volksfeste im Hochwaldraum ist und bleibt das Stadtfest „Waderner Maad“. Unverwechselbar, abwechslungsreich, sportlich und familienfreundlich präsentiert sich das Fest vom 14. – 16. Juni 2019. Wenn Graf Joseph Anton bei der Eröffnung am Freitag um 18.00 den ersten Krug mit Schirmherrin Heike Meißner, technisch-administrative Geschäftsführerin des Leibniz Zentrums für Informatik Schloss Dagstuhl, erhebt und den Startschuss für den Stadtlauf abfeuert, dann nimmt das bunte Festtreiben seinen Lauf.
Nach der Siegerehrung der Gewinner des Haco Stadtlaufes betritt eine ganz junge Formation die Bühne auf dem Marktplatz: Klangbild. Alles handgemacht, alles auf akustischen Instrumenten und trotzdem fetzig. Laut und rhythmisch wird es gleichzeitig auf dem Montmorillon Platz, wenn es wieder heißt: „Nikkis Raversamstag meets Waderner Maad“. House und Techno unterschiedlichster Spielarten, präsentiert von verschiedenen DJ´s, drücken den Bass tief in die Magengrube.
Musikalisches Highlight am Samstag auf dem Marktplatz sind Groovin Affairs. Die Band rockt nach eigener Aussage „die Hütte bis zum Umfallen“. Coldplay, Bruno Mars, David Guetta oder Adele werden durch die tollen Sänger genauso perfekt präsentiert wie deutsche Hits von Glasperlenspiel, Marteira oder Jan Delay.
Nicht dahinter zu verstecken brauchen sich auf dem Montmorillon Platz Paradies und Sin Importancia. Nach „paradiesischem“ Deutsch Pop steht im zweiten Teil des Abends Rock, Metal und Punk auf dem Programm.
Der Sonntag ist traditionell der Tag mit der größten Programmvielfalt. Showtanzgruppen präsentieren sich auf der Marktplatzbühne. Die Musikvereine Kostenbach und Bardenbach spielen zum Frühschoppen und zum Bummel beim Verkaufsoffenen Sonntag auf, bevor Casi & Lolek ein tolles Kindermitmachprogramm abliefern. Volkstanzgruppen sorgen derweil für besondere Farbtupfer im Markttreiben. Zum ersten Mal im Programm ist das Sportmobil des Landkreises Merzig-Wadern mit seinen vielen Freizeitgeräten. Ausprobieren, Testen, Wettkämpfen und Spaß haben lautet die Devise. Den musikalischen Nachmittag bestreiten die Big Band Buweiler und der Songwriter Eric Maas. Zum Abschluss steht am Abend eine Line-Dance-Country-Party mit Lunchbox auf dem Marktplatz auf dem Programm. Den Kontrast bieten Cheekbones als Lokalmatadoren mit Metal und Mindcore auf dem Montmorillon Platz, bevor das mit dem traditionellen Zapfenstreich der Dagstuhler Grenadiere um 22.00 zu Ende geht.
Am Samstagabend verkehrt auch wieder der „MaadBus“ und bringt Festgäste aus dem ganzen Stadtgebiet kostengünstig und sicher nachhause.
Freuen Sie sich mit dem Festausschuss auf ein tolles Stadtfest 2019. Herzlich willkommen!
Tickets
keine Infos vorhanden