Öffentliche Gartenführung im Archäologiepark Römische Villa Borg
Veranstaltungsdetails
Am Sonntag, 10. Mai, können Besucher um 15 Uhr im Rahmeneiner öffentlichen Gartenführung die römischen Gärten des ArchäologieparksRömische Villa Borg erleben.
In der7.000 qm großen Gartenanlage wandeln die Besucher durch den duftenden Rosengarten,der schon bei den Römern als Oase der Ruhe galt. Im Kräuter-, Gemüse- undObstgarten wachsen und gedeihen Pflanzen und Früchte, die schon die Römerkannten: Schnittlauch, Oregano und Zwetschgen, aber auch Linsen, Buchweizen undPastinaken. Der buchsbaumgesäumte Innenhof mit dem Wasserbecken deutet dieantike Pracht an, die den Zeitgeist unser Vorfahren lebendig werden lässt.
Könntenjene Pflanzen erzählen, die zur Zeit der Römer im Garten der Villa wuchsen, sowäre von Eroberung und Besetzung die Rede, aber auch von friedlichemZusammenleben, Handel und Wohlstand.
Die Gartenführerin Dorothee Muthreich begleitet die Gäste ca.2 Stunden durch die antike Gartenwelt. Sie beantwortet auch gerne Fragen zumpraktischen Gebrauch der Pflanzen in Küche, Kosmetik und Heilkunde. Ihre Verwendungfinden die Früchte und Kräuter heutzutage in den Gerichten der Taverne.
Für die Sonderführung ist zusätzlich zum Eintrittspreis in die Villa (Erwachsene 5 Euro, Familien 10 Euro) eine Aufwandspauschale von 2 € pro Person zu entrichten.
Gartenführungen sind für Gruppen auch zu speziellen Terminen buchbar.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung wünschenswert.
Weitere Infos:
Archäologiepark Römische Villa Borg
Im Meeswald 1, 66706 Perl-Borg
Tel: 06865 – 91170
info@villa-borg.de
www.villa-borg.de
Tickets
keine Infos vorhanden