Neujahrskonzert „Irrwege zum Glück“ mit dem Duo Rosenpfeffer Noémi Schröder/Nicolai Burchartz
Veranstaltungsdetails
Irrwegezum Glück ist ein Stilmix aus Swing,Chanson, Klassik und deutschem Pop. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass derSchwerpunkt von nun an mehr und mehr auf eigenen, deutschsprachigen Songsliegen wird. Dennoch haben beide Spaß daran, die ganze musikalische Bandbreiteauszureizen und durch unmögliche Kombinationen, wie bspw. Bill Withers Ain’t nosunshine und Bizets Carmen-Arie, ihr Publikum zu überraschen.
Sehrwitzig ist auch der verbale Schlagabtausch der Beiden zwischen den Songs, derdem Abend den roten Faden gibt: die Suche nach dem ultimativen Glücksrezept.
NoémiSchröder ist bei dem Duo die Rose. Sie liebt die Vielfalt und fühlt sich inallen Stilrichtungen zu Hause. Sie überzeugte in zahlreichen Hauptrollenverschiedener Musicalproduktionen (u. a. My Fair Lady, Der Fliegende Holländer)und als Schauspielerin z. B. in Tintenherz von Kornelia Funke oder Amphitryonvon Molière. Außerdem arbeitet sie als Sprecherin in Hörbuchproduktionen(Deutsch und Französisch). Momentan tritt sie als Sängerin und Schauspielerinbeim Theater Kontrapunkt das Musiktheaterstück „Du bist da, Du bist fort“ auf.Auch im „Theater an der Luegallee“ ist sie bei der Revue „Summer in the City“ engagiert.Mit eigenem Chansonprogrammen tourt sie durch Deutschland und arrangiert deutsch-französischeChansonabende.
Nicolai Burchartzübernimmt die Rolle des Pfeffers. Er ist Gitarrist, Sänger und Songwriter und für den richtigen Groove zuständig. AlsGitarristen kann man ihn auch mit der Latin Jazz Flamenco Band Salao oder imDuo mit seinem Bruder Christoph Burchartz hören – hier stehen europäischePopklassiker und spanische Rhythmen auf dem Programm. Gemeinsam mit der Erzählerin Birgit Fritzschreibt er erzählerisch-musikalische Programme für Kinder und Erwachsene, diedas Duo seit 2009 auf die Bühnen bringt.
DieVeranstaltung wird gefördert durch die Sparkasse Merzig-Wadern.
Der Eintritt beträgt mit Umtrunk im Vorverkauf 17,00€ und an der Abendkasse 19,00 €.
Reservierungen unter Tel. 0 68 61 – 79 30 30 oderper Mail empfang@museum-schloss-fellenberg.de
*DasMuseum ist geschlossen vom 21.12. bis 31.12.2013, am 01.01.2014 ist ab 16 Uhrgeöffnet.*
MuseumSchloss Fellenberg, Torstr. 45A, 66663 Merzig,
Tel. 0 6861 – 79 30 30, Fax 0 68 61 – 79 30 32,
E-Mail:empfang@museum-schloss-fellenberg.de; www.museum-schloss-fellenberg.de,Öffnungszeiten: Di. – So., Fei. 14 - 18 Uhr u. n. Voranmeldung
Tickets
keine Infos vorhanden