Weitere Veranstaltungen
MZGraffiti - Zukunft.sichtbar.machen!
Jugendcafé Losheim
Jugendcafé Losheim
,
Schulstr.
3, 66679 Losheim am See
Veranstaltungsdetails
Jugendhaus Merzig & Jugendcafé Losheim am See
Das vom Jugendhaus Merzig, der CEB Merzig und dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs ins Leben gerufene Projekt „MZGraffiti – Zukunft.sichtbar.machen!“ startet am 05. März ab 16 Uhr mit dem ersten Schnupperkurs im Merziger Jugendhaus. Der zweite Schnupperkurs findet am 12. März im Jugendcafé in Losheim am See, ebenfalls ab 16 Uhr, statt.
Bei diesem Jahresprojekt können Jugendliche alles lernen, was professionelle Graffiti-Sprayer beherrschen sollten und beschäftigen sich mit der Thematik „Umwelt- und Klimaschutz“. Das Angebot ist kostenlos.
Vorrangiges Ziel des Projektes „MZGraffiti – Zukunft.sichtbar.machen!“ unter dem Dach des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ ist es, das Bewusstsein für den Umwelt- und Klimaschutz nicht nur für die Jugendlichen als Teilnehmer, sondern auch für ihre Mitmenschen zu verschärfen. Durch die Graffiti - Kunst können die Teilnehmer großflächig und plakativ auf dieses Thema aufmerksam machen.
Dazu lernen sie unter Anleitung der drei Workshop-Coaches Amélie Kremer, Tarik Yilmaz und Sebastian Schütz ihre Gedanken zeichnerisch zu Papier zu bringen. Sie können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und entwerfen eigene Kunstwerke zuerst als Skizzen.
Als Höhepunkt des Jahresprojektes werden die Jugendlichen ihre neu gewonnenen Kenntnisse und Fähigkeiten in nachhaltige Kunst umwandeln. Hierzu werden die Teilnehmer auf ausgesuchten Bauflächen / Stellwänden ihre eigenen Werke in der Kreisstadt Merzig und in umliegenden Stadtteilen / Gemeinden verwirklichen.
Das vom Jugendhaus Merzig, der CEB Merzig und dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs ins Leben gerufene Projekt „MZGraffiti – Zukunft.sichtbar.machen!“ startet am 05. März ab 16 Uhr mit dem ersten Schnupperkurs im Merziger Jugendhaus. Der zweite Schnupperkurs findet am 12. März im Jugendcafé in Losheim am See, ebenfalls ab 16 Uhr, statt.
Bei diesem Jahresprojekt können Jugendliche alles lernen, was professionelle Graffiti-Sprayer beherrschen sollten und beschäftigen sich mit der Thematik „Umwelt- und Klimaschutz“. Das Angebot ist kostenlos.
Vorrangiges Ziel des Projektes „MZGraffiti – Zukunft.sichtbar.machen!“ unter dem Dach des Bundesprogramms „Kultur macht stark“ ist es, das Bewusstsein für den Umwelt- und Klimaschutz nicht nur für die Jugendlichen als Teilnehmer, sondern auch für ihre Mitmenschen zu verschärfen. Durch die Graffiti - Kunst können die Teilnehmer großflächig und plakativ auf dieses Thema aufmerksam machen.
Dazu lernen sie unter Anleitung der drei Workshop-Coaches Amélie Kremer, Tarik Yilmaz und Sebastian Schütz ihre Gedanken zeichnerisch zu Papier zu bringen. Sie können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und entwerfen eigene Kunstwerke zuerst als Skizzen.
Als Höhepunkt des Jahresprojektes werden die Jugendlichen ihre neu gewonnenen Kenntnisse und Fähigkeiten in nachhaltige Kunst umwandeln. Hierzu werden die Teilnehmer auf ausgesuchten Bauflächen / Stellwänden ihre eigenen Werke in der Kreisstadt Merzig und in umliegenden Stadtteilen / Gemeinden verwirklichen.
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Losheim am See
Vanessa Mertes
·
Alle Rechte vorbehalten