Musik- und Theaterreihe 2018/2019
Veranstaltungsdetails
Die beliebte Musik- &Theaterreihe kehrtauch in diesem Jahr mit einem vielversprechenden Programm zurück. Den Auftaktliefert am 25. Oktober, um 20 Uhr, die Komödie „Sommerabend“ in derStadthalle Merzig. Unter anderem wird die bekannte Schauspielerin Jutta Speidelmit zum Ensemble gehören.
Als Maria und Martin auf dem Gartenfest eintreffen, ist eseigentlich schon zu spät: Ihre Eltern hatten sich getroffen, um sich vor derHochzeit der Kinder endlich einmal kennenzulernen, doch jetzt sind dreiChampagnerflaschen leer, die Karre gepflegter Konversation steckt tief im Dreckund in der Ferne zieht unüberhörbar ein Gewitter auf. Martins Vater Richard hatvergessen, seine Hose zu schließen, als er mit Marias Mutter Anna aus demWeinkeller kommt, und an Madeleines Bluse stehen zwei Knöpfe zu viel offen,nachdem sie mit Marias Vater Wilhelm etwas zu lang im Gartenschuppen war, umeinen Schirm zu holen.
Jetzt fallen die Masken, die Fetzen fliegen, jetzt wird schmutzigeWäsche im Akkord gewaschen und jede kleine Schönheits-OP auf der einen Seitegegengerechnet mit Seitensprüngen, die nicht ohne Folgen blieben, auf deranderen.
Schwerstarbeit für die beiden "Kinder", die dem Treibenebenso gelassen wie amüsiert zusehen, die Ehen ihrer Elternpaare vor dervölligen Zerrüttung zu bewahren, um ihr eigenes Glück zu retten. Aber Maria undMartin haben einen Plan.
Und richtig, kaum ist die Katze aus dem Sack, beruhigen sich dieerregten Gemüter, und die Beziehungswaage pendelt zurück in ein - wie esscheint - höchst fragiles Gleichgewicht. Aber wie lange wird der Dracheschlafen?
Mitdiesem Sommerabend, der mit dem heiteren und nahezu harmlosen Geplänkeleines Ehepaares beginnt, beweist Gabriel Barylli einmal mehr seineMeisterschaft, Höhen und Tiefen zwischen-menschlicher Beziehungen spielerischund humorvoll auszuloten. Doppelbödig und voller Ironie führt er uns vor, wiegroße und kleine Bosheiten, Intrigen und Eifersucht im Alkohol nach obensteigen, und wie sich Konvention und gute Erziehung dabei auflösen wie einSchneckenhaus in Salzsäure.
Eine spannende Gesellschaftskomödie vom Autor so beliebter undbekannter Werke wie Butterbrot und Honigmond, deren Spitzenbesetzungnicht nur durch Prominenz, sondern auch durch hohes schauspielerischesPotential.
Tickets
keine Infos vorhanden