Merziger Kindersommer mit dem Puppentheater „Violas Wunderkoffer“
Veranstaltungsdetails
Vor dem historischenStadthaus, Merzig
Am 15. Juli wirdRapunzel die Kinder des Merziger Kindersommers vor dem historischen Stadthausbesuchen. Ab 11 Uhr erzählt das Puppentheater „Violas Wunderkoffer“ diesesbeliebte Märchen der Gebrüder Grimm.
EineVeranstaltung der Stadt Merzig in Zusammenarbeit mit dem KreiskulturzentrumVilla Fuchs. Mit Unterstützung des Jugendamtes des Landkreises Merzig-Wadern.Eintritt frei.
Es war einmal ein Mann und eine Frau,die wünschten sich schon lange vergeblich ein Kind, doch endlich machte sichdie Frau Hoffnung.
Die Leute hatten in ihrem Hinterhausein kleines Fenster, daraus man in einen prächtigen Garten sehen konnte. Er waraber von einer hohen Mauer umgeben, und niemand wagte hineinzugehen, weil ereiner Zauberin gehörte.
Wegen der unermesslichen Lust, seinerschwangeren Frau, auf Rapunzelsalat oder Mausohr wie man ihn vielerorts nennt,stieg der Mann über die hohe Mauer um Salat zu stechen. Aber die Zauberinerwischte ihn und sie ließ ihn erst unbeschadet gehen, als er ihr das Kindversprach, dass seine Frau bald zur Welt bringen würde.
So kam es, dass Rapunzel, wie sie dasMädchen genannt hatte, bei der Zauberin aufwuchs und mit 12 Jahren in einenTurm gesperrt wurde zu dem es keine Tür und keine Treppe gab. Wann immer dieZauberin zu Rapunzel in den Turm wollte, rief Sie: „Rapunzel, Rapunzel, lassmir dein Haar herunter“ und im nu kletterte die Alte an dem goldenen Zopf desMädchens herauf. Anderen Besuch bekam das Kind nicht, bis eines Tages einKönigssohn vorüber ritt und den lieblichen Gesang von Rapunzel vernahm....
Violas Wunderkoffer erzählt dieses inMerzig dieses beliebte Märchen der Gebrüder Grimm. Aus einem altenÜberseekoffer kommen kunstvoll genähte Puppen und manchmal kleineSchattenspiele, die auf der Bühne schöne Märchen und spannende Geschichtenerzählen. Viola Panter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinderherzen zuberühren. Mit Begeisterung bringen sich die kleinen Zuschauer in das Geschehenein und beobachten mit Spannung das Spiel der schönen Puppen. Auch heute nochschafft es der Kasper, Jung und Alt zu erfreuen und wertvolle Inhaltespielerisch zu vermitteln.