Kulinarische Reise durch das Saarland - Genusswanderung durch Streuobstwiesen & Weinberge
Veranstaltungsdetails
Kleines Land mit großer Küche
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Lernen Sie das Saarland lieben!
Es gibt kaum einen schöneren Weg, eine Region kennen und lieben zu lernen,als über seine Kulinarik. Das trifft besonders auf das Saarland zu, dessenkulinarische Geschichte vor allem von der Nähe und der einstigen Zugehörigkeitzu Frankreich geprägt ist.
Um Vielfalt der saarländischen Küche für Sie erlebbar zu machen, ladenProduzenten und Gastronomen der Initiative „Genuss Region Saarland“ zu einerkulinarischen Reise durch das Saarland ein:
30. September: Restaurant Maimühle - Genusswanderung durch Streuobstwiesen und Weinberge
Lassen Sie sich von den kulinarischen Spezialitäten der Region verzaubern! Mit Sommelier Frederik Theis verbringen Sie den Tag im Dreiländereck und besuchen zu Fuß oder mit dem Planwagen Produzenten an der Mosel. Freuen Sie sich auf feine Weine, Schätze der Streuobstwiesen und rustikale Spezialitäten frisch vom Acker. Nach Slow Food-Vorbild lädt Frederik Theis Sie am Abend an seine Tafel ein. Plaudern Sie mit den Produzenten und genießen dabei regionale Spezialitäten des Dreiländerecks.
- 11:00 Empfang in der Vinothek der Maimühle mit einem Glas Winzersekt, anschließend Fahrt mit dem Planwagen zu Dr. Matzinger’s Kartoffelernte
- Weinprobe & Mittagessen auf dem Kartoffelfeld (Pellkartoffeln (Dr. Matzinger mit Kräuter-Frischkäse (Roland Repplinger, Ferme les Grands Vents)
- 13:00 weitere Fahrt nach Tettingen zur Brennerei von Marie-Elisabeth Denzer, Besichtigung & Probiermöglichkeit, Kaffee & hausgemachter Kuchen
- 14:30 Wanderung auf dem Streuobstwiesenweg nach Sehndorf
- 16:00 Besichtigung und Probe eines Weinkellers in Sehndorf
- 17:00 Wanderung durch die Weinberge zur Maimühle
- 18:00 Abendessen in der Maimühle:Das Menü wird nach Slow Food-Vorbild an der langen Tafel serviert. Die Gäste sind herzlich eingeladen mit Herstellern ins Gespräch kommen , oder mit Anja Awischus, der Co-Autorin von „Das Merzig-Wadern Kochbuch“ Familien-Rezepte auszutauschen.
Herbst Minestrone aus dem großen Topfmit Gartengemüse, Kürbis und Lamm von Norbert Handrick
***
Gebackener Ziegenkäse von Marie’sZiegenhof mit Fuchshonig und Belmacher Linsen verfeinert mit Jacoby’s Apfelbalsamico
***
Ganz oder Garnicht: Schwein vomTroulerhof in Eft (in verschiedenen Varianten) dazu typische Beilagen derRegion Mehlknödel, Saubohnen, Bratkartoffeln, Salat
***
Heißes Streuobst karamellisiert undflambiert mit Apfelbrand verfeinert mit Chili und Eis vom Bauernhof Hourt inRitzingen
Tickets
keine Infos vorhanden