Konzert mit August-Wilhelm Scheer mit "Groovin' High Group"
Veranstaltungsdetails
Am Sonntag, den 9. November 2014, 17 Uhr ist August-Wilhelm Scheer mit der Groovin’ High Group in Merzig im Museum Schloss Fellenberg, Torstraße 45A, zu Gast.
Die Jazz-Formation Groovin’ High vereint internationale Spitzenmusiker zu einem energiegeladenen, eleganten und mitreißenden Ensemble.
August-Wilhelm Scheer hat mit 17 Jahren begonnen, Saxophon zu spielen. Nach einer längeren Unterbrechung spielt er seit mehreren Jahren in verschiedenen Big Bands und Combos Baritonsaxophon. Stilistisch bewegt er sich zwischen Swing, Bebop und Rock-Jazz. Mit den verschiedenen Bands tritt er 2-3mal pro Monat öffentlich auf und macht Tourneen im In- und Ausland.
Seine Diskografie umfasst über 10 CD's mit bekannten saarländischen Musikern wie Oliver Strauch, Peter Decker und Johannes Müller sowie mit den internationalen Jazzstars Kenny Wheeler, Peter Herbolzheimer, Jimmy Cobb, Cecil Payne und Randy Brecker. Er interessiert sich für Zusammenhänge zwischen der Organisationsform einer Jazzband und der Teamarbeit in modernen High-Tech-Unternehmen. Hierzu hält er Vorträge und hat dazu publiziert.
Saxophonist Johannes Müller gilt als Shooting der Südwestdeutschen Jazzszene.
Der Mannheimer Morgen titelte „A Star is born“. Er gewann den Solistenpreis im bundesdeutschen Hochschulwettbewerb in der Kategorie „BigBand“ und tourt heute mit verschiedensten Ensembles rund um den Globus. Sein Fokus reicht weit über die Grenzen des Jazz-Idioms hinaus.
Bassist Gautier Laurent gilt als einer der führenden Bassisten im französich-sprachigen Raum. In seinem Spiel vereint er gefühlvollen Ausdruck mit Expressivität zu einer besonderen Spielweise. Seine Karriere ist geprägt von Begegnungen mit führenden Künstlerpersönlichkeiten die Einfluss auf seine weitreichenden Fähigkeiten nahmen. Neben seiner Konzerttätigkeit leitet er das Jazz-Departement des Konservatorium in Nancy (F).
Weltklasse-Pianist Pierre-Alain Goualch ist ein Feuerwerk an Ausdruck. Schon in jungen Jahren galt er als Wunderkind seines Instruments und spielte bereits im Alter von 15 Jahren mit führenden Jazz-Musikern. Heutzutage trifft man ihn auf den großen Bühnen des Jazz an. Man kann ihn als einen der wegweisenden Pianisten Frankreichs bezeichnen. Er war 2002 für den „Django D’or“ und den „Victoires Jazz“ nominiert.
Rémi Vignolo steht gerade in einer neuen Phase seines künstlerischen Schaffens. Nach der wohl größten Karriere, die je ein französischer Bassist hatte, entschied er sich vor einigen Jahren sein Instrument zu wechseln und widmet seitdem seine Aufmerksamkeit ausschließlich dem Schlagzeug. In Paris zählt sein Name momentan zu den Top-Adressen in Sachen Jazz-Drums.
Ein außergewöhnliches Konzert mit viel Spielfreude wartet auf die Besucher.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.
Anmeldung ist empfehlenswert unter Tel. 0 68 61 – 79 30 30 oder
per Mail empfang@museum-schloss-fellenberg.de
Museum Schloss Fellenberg, Torstr. 45A, 66663 Merzig
Tel. 0 68 61 – 79 30 30, Fax 0 68 61 – 79 30 32
E-Mail: empfang@museum-schloss-fellenberg.de; www.museum-schloss-fellenberg.de
Öffnungszeiten: Di. – So., Fei. 14 - 17 Uhr u. n. Voranmeldung
Tickets
keine Infos vorhanden