Internationaler Museumstag im Museum Schloss Fellenberg
Veranstaltungsdetails
Am Sonntag, den 17. Mai ist Internationaler Museumstag und da lohnt sich ein Besuch der Ausstellung „Die Kreativen Bochs“ im Museum Schloss Fellenberg. Der Eintritt ist an diesem Tag frei, geöffnet ist von 14.00 bis 17.00 Uhr.
In der Ausstellung die „Kreativen Bochs“ sind über 70 Werke von 22 Künstlers aus 10 Generationen der Familie von Boch zu sehen. Neben Werken der Malergeschwister Eugène und Anna Boch, die eng mit Paul Gauguin und mit Vincent van Gogh befreundet waren, sind auch Aquarelle und Zeichnungen von Eugen von Boch, Fotografien von Monika von Boch, von Michel, Claudia, Alexander und Sophie zu sehen. Außerdem sind Gemälde von René, Carmen von Boch und Lucia de Quiqueran-Beaujeu ausgestellt. Zudem wartet schönes Geschirr von Helen von Boch und Schmuckdesign von Franziskus von Boch auf den Besucher.
Um 14.15 Uhr startet die Präsentation des Films " ... und der Stein hat mich glücklich gemacht." mit und über den saarländischen Bildhauer Paul Schneider. Der Film wurde vom Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) Saarbrücken erstellt. Er "lädt ein, sich mit der Kunst eines weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannten saarländischen Bildhauers auseinanderzusetzen". Beim Film haben mitgewirkt: Anke Schäfer (Kulturjournalistin) Jürgen Picard (Natursteinwerk Krickenbach) und der Bildhauer Thomas Wojchiechowicz, sowie Mechthild Schneider, Dr. Klaus Koch (Lebach) und Sebastian Prantl (Wien).
Im Anschluss besteht die Möglichkeit bei gutem Wetter mit dem Bildhauer Paul Schneider durch den "Paul Schneider-Skulpturen-Park" zu wandeln.
Um 16 Uhr findet ein Konzert mit Schülern der Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern e. V. statt. Es spielen: Tabea Sparmann, Geige und Flöte, Tobias Sparmann, Cello und Flöte und Simon Moritz, Klavier. Sie alle haben bei dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ und „Dr. Monika-Meisch-Stiftung“ erfolgreich mitgemacht.
Kontaktdaten:
Museum Schloss Fellenberg, Torstr. 45A, 66663 Merzig
Tel. 0 68 61 – 79 30 30, Fax 0 68 61 – 79 30 32
Internet: www.museum-schloss-fellenberg.de
Öffnungszeiten: Di. – So., Fei. 14 - 17 Uhr u. n. Vereinbarung
Tickets
keine Infos vorhanden