Ganztagswanderung "Zur Winzerpost" nach Zerf
Was Sie erwartet
Highlights
- malerische Wandertouren
- Natur erleben
- Natur entdecken wie diverse Felsformationen
- viel Abwechselung zu jeder Jahreszeit
- Wandern verbindet
- Wandern hält fit und ist gut für die Seele
Beschreibung
„Die Natur muss gefühlt werden.“ (Alexander von Humboldt)
Auf dieser Höhentour kann man die Natur fühlen und mit allen Sinnen erleben. Wir starten am Samstag, 16. Dezember 2023, 10.00 Uhr ab Haus des Gastes Weiskirchen in Richtung Rappweiler-Zwalbach. Der Weg führt weiter an Weihern vorbei bis wir Waldhölzbach erreichen. Von dort aus wandern wir über die schönen, naturnahen Pfade des Saar-Hunsrück-Steigs bis zu einem idyllisch gelegenen Rastplatz bei der Mariengrotte in Scheiden, wo uns eine kleine Überraschung erwartet. Auf diesem Streckenabschnitt passieren wir den höchsten Punkt der Gesamtstrecke.
Nach einer ausgiebigen Pause wandern wir weiter Richtung Ferdinandshaus durch den Jungenwald bei Greimerath bis wir die Schneeberghütte erreichen. Von dort führt die Strecke vorbei am „Markusbildchen“ mit seiner Kapelle von 1839 und der Kaiserfichte, gepflanzt 1859. Wir verlassen den Wald und begeben uns auf den Endspurt über eine Anhöhe mit Panoramablick auf Zerf. Im urigen Gasthof „Zur Winzerpost“ werden die Wanderer mit leckerem Essen und Trinken verwöhnt.
Rücktransport erfolgt zwischen 18 und 19 Uhr organisiert. Die Kosten der Wanderung betragen 12,00 € pro Person incl. Rücktransfer.
Zu diesem Wandererlebnis laden Tanja und Thomas mit Honey sowie die Hochwald-Touristik – Gemeinde Weiskirchen herzlich ein. Begleitet wird die die Wanderung von allen Wanderführern.
Tickets
weitere Infos
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Max. 30 Personen
Treffpunkt
15 Minuten vor Startzeitpunkt