Den Wald als "grüne Apotheke" neu entdecken - Shinrin Yoga (Waldbaden mit Yoga)
Was Sie erwartet
Highlights
Schinrin Yoga
Waldbaden mit Yoga
Beschreibung
Kraft und Energie tanken, den „Alltag“ außen vorlassen und der digitalen Reizüberflutung entgegenwirken. Die Heilkräfte der Natur nutzen. Absichtslos...im hier und jetzt sein...ohne Ziel... ohne Aufgabe...ohne Druck...nichts müssen...eingeladen sein......
Den Wald als „grüne Apotheke“ neu entdecken
Kraft und Energie tanken, den „Alltag“ außen vorlassen und der digitalen Reizüberflutung entgegenwirken. Die Heilkräfte der Natur nutzen. Absichtslos...im hier und jetzt sein...ohne Ziel... ohne Aufgabe...ohne Druck...nichts müssen...eingeladen sein.......
Das Angebot:
Shinrin Yoga (Waldbaden mit Yoga)
Verbindung der heilsamen Erkenntnisse japanischen Waldbadens (Shinrin Yoku) mit der indischen Tradition von Atem- und Bewusstseinsentfaltung.
Den Alltag hinter sich lassen, sich eine kleine Auszeit gönnen. Natur erleben und fühlen, langsam und bedächtig die Schönheiten wahrnehmen. Dem Geist eine Pause gönnen, bei sich ankommen.
Sehen, fühlen, riechen, wahrnehmen und staunen. Eintauchen in den Wald und alles andere vergessen. Tief Luft holen und das „Jetzt" spüren: all das steckt im Wald.
Begleitet und angeleitet wird das Waldbaden von Markus Marburger, Wald-Gesundheitstrainer.
Yoga im Wald
Eine Verbindung des klassischen Waldbadens mit besonderen Yoga Übungen. Dabei begleiten uns neben den Achtsamkeitsübungen klassische Atemübungen, Körperhaltungen und Bewegungsabfolgen des Hatha-Yoga. Während den Übungen beziehen wir die besondere Atmosphäre des Waldes mit ein. Es werden keine Vorkenntnisse und keine Yogamatte, lediglich ein großes Handtuch und Lust auf Natur, Entspannung und innere Einkehr benötigt.
Für die Yoga Einheiten konnte die sehr erfahrene Ayur Yoga Therapeutin und Yogalehrerin BYV Cindy Weich-Lafos (www.yoga-lafos.de) als Partnerin gewonnen werden.
„Wald Yoga, im Einklang mit Dir selbst und der Natur.... mit wohltuenden Körperbewegungen, Atmung und Achtsamkeit, Meditation und Stille aktivieren wir unsere Selbstheilungskräfte und laden uns mit positiver Energie auf. Ich freue mich, Dich kennenzulernen und gebe Dir gerne meine Erfahrungen und Wissen weiter...... Cindy“
Der Ablauf:
Nach einer kleinen Achtsamkeitswanderung erfolgt die Einführung in das Thema und der Übersicht zum Ablauf. Danach tauchen wir gemeinsam in den Lebensraum Wald ein. Alle Aktivitäten verstärken die vitalisierende und entspannende Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele.
Zum Waldbaden werden ebenso keinerlei Vorkenntnisse benötigt; einzig die Bereitschaft, für einige Zeit auf das Smartphone zu verzichten und sich auf die Aktivitäten einzulassen – ein „Ja“ zu sich selbst. Das ist schon alles.
Tickets
keine Infos vorhanden
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 6 Personen
Max. 12 Personen
Treffpunkt
15 Minuten vor Startzeitpunkt