Konzert
Das Neujahrskonzert Männerchor Düppenweiler, Christian Schmitt, Benjamin Schäfer
Pfarrkirche St. Leodegar
Kirchstraße
9, 66701 Beckingen
Veranstaltungsdetails
Das Kirchenkonzert in Düppenweiler ist zu einer liebgewonnenen Tradition geworden und wird zum zweiten Mal als erfrischendes Neujahrskonzert am 03. Januar 2020 in der Pfarrkirche St. Leodegar stattfinden.
Ab 19 Uhr wird der weltbekannte Konzertorganist und ECHO Preisträger Christian Schmitt gemeinsam mit dem Männerchor Düppenweiler musizieren. Benjamin Schäfer an der Marimba und anderen Schlaginstrumenten wird sowohl solistisch, aber auch im Duo mit Schmitt und zur Unterstützung des Chores die Besucher begeistern.
Die im neugotischen Stil errichtete Pfarrkirche St. Leodegar bietet den idealen Rahmen für einen besinnlichen Konzertabend. Männerchor, Marimba und Orgel verschmelzen zu einem einzigartigen Konzertgenuss. Für den 28 Mann starken Chor ist es bereits das zehnte Konzert mit Christian Schmitt. Seit 2016 leitet der junge Dirigent Florian Schwarz das Ensemble. Der Chor singt seine Werke im Altarraum (A-Capella und mit Florian Schwarz am Klavier) oder auf der Empore mit Christian Schmitt an der Orgel.
Zum diesjährigen Programm gehört unter anderem das berühmte Abendlied „Bleibe bei uns, Herr“ von J.G. Rheinberger. Anlässlich des Jubiläumsjahres von Beethoven spielt Christian Schmitt ein größeres Werk von Beethoven. Ebenso Gustav Merkels „Variationen für die Orgel über ein Thema von Beethoven“.
ECHO-Preisträger Christian Schmitt ist einer der virtuosesten und charismatischsten Konzertorganisten seiner Generation und als Solist sowie als Begleiter international gefragt. Der 1976 geborene Musiker konzertiert weltweit mit führenden Rundfunkorchestern und weiteren renommierten Klangkörpern. Zwei Wochen nach dem Neujahrskonzert wird Christian Schmitt sein Debüt in der Walt Disney Hall in Los Angeles geben.
Abgerundet wird das Neujahrskonzert mit Benjamin Schäfer. 1985 geboren wurde er bereits mit 22 Jahren Solo-Pauker/Schlagzeuger im Orchestre Philharmonique du Luxembourg. Darüber hinaus spielt er regelmäßig als Gast im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Dresdner Philharmonikern, dem Gürzenisch Orchester Köln, sowie dem Staatsorchester Saarbrücken. Seine musikalische Laufbahn begann er im Alter von 7 Jahren an der Musikschule Neunkirchen und im Musikverein Düppenweiler.
Sowohl Christian Schmitt als auch Benjamin Schäfer sind nach wie vor mit ihrem Heimatort verwurzelt und laden gemeinsam mit dem Männerchor Düppenweiler zu einem zauberhaften Neujahrskonzert ein.
Ab 19 Uhr wird der weltbekannte Konzertorganist und ECHO Preisträger Christian Schmitt gemeinsam mit dem Männerchor Düppenweiler musizieren. Benjamin Schäfer an der Marimba und anderen Schlaginstrumenten wird sowohl solistisch, aber auch im Duo mit Schmitt und zur Unterstützung des Chores die Besucher begeistern.
Die im neugotischen Stil errichtete Pfarrkirche St. Leodegar bietet den idealen Rahmen für einen besinnlichen Konzertabend. Männerchor, Marimba und Orgel verschmelzen zu einem einzigartigen Konzertgenuss. Für den 28 Mann starken Chor ist es bereits das zehnte Konzert mit Christian Schmitt. Seit 2016 leitet der junge Dirigent Florian Schwarz das Ensemble. Der Chor singt seine Werke im Altarraum (A-Capella und mit Florian Schwarz am Klavier) oder auf der Empore mit Christian Schmitt an der Orgel.
Zum diesjährigen Programm gehört unter anderem das berühmte Abendlied „Bleibe bei uns, Herr“ von J.G. Rheinberger. Anlässlich des Jubiläumsjahres von Beethoven spielt Christian Schmitt ein größeres Werk von Beethoven. Ebenso Gustav Merkels „Variationen für die Orgel über ein Thema von Beethoven“.
ECHO-Preisträger Christian Schmitt ist einer der virtuosesten und charismatischsten Konzertorganisten seiner Generation und als Solist sowie als Begleiter international gefragt. Der 1976 geborene Musiker konzertiert weltweit mit führenden Rundfunkorchestern und weiteren renommierten Klangkörpern. Zwei Wochen nach dem Neujahrskonzert wird Christian Schmitt sein Debüt in der Walt Disney Hall in Los Angeles geben.
Abgerundet wird das Neujahrskonzert mit Benjamin Schäfer. 1985 geboren wurde er bereits mit 22 Jahren Solo-Pauker/Schlagzeuger im Orchestre Philharmonique du Luxembourg. Darüber hinaus spielt er regelmäßig als Gast im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Dresdner Philharmonikern, dem Gürzenisch Orchester Köln, sowie dem Staatsorchester Saarbrücken. Seine musikalische Laufbahn begann er im Alter von 7 Jahren an der Musikschule Neunkirchen und im Musikverein Düppenweiler.
Sowohl Christian Schmitt als auch Benjamin Schäfer sind nach wie vor mit ihrem Heimatort verwurzelt und laden gemeinsam mit dem Männerchor Düppenweiler zu einem zauberhaften Neujahrskonzert ein.
Tickets
weitere Infos
von
Beckingen
Frank Loth
·
Alle Rechte vorbehalten