Am Sonntag, 12. März, 8:30 bis 11 Uhr, führt der Naturpark Saar-Hunsrück Hunsrück in Kooperation mit der Stadt Wadern, dem Ortsteil Krettnich und der Ortsgruppe des NABU Lockweiler-Krettnich, eine Wanderung auf den Spuren des Bibers rund um Krettnich durch. Zusammen mit dem Naturpark-Referenten Bernd Konrad können die Spuren und Biberaktivitäten des sehr scheuen, pelzigen und meist nachtaktiven Baumeisters unserer heimischen Gewässer erkundet werden. Regelrechte Stauseen und imposante Burgen aus gesammelten Hölzern, sind Zeichen für die Artenvielfalt und den Hochwasserschutz durch das nützliche Nagetier.
Wie der Biber lebt und wie er landschaftsgestaltend arbeitet, können Kinder ab 6 Jahren, Familien und Erwachsene selbst bei der Wanderung erkunden. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder von 6-12 Jahren und 18 Euro für Familien. Eine verbindliche Anmeldung ist bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0, erforderlich (Teilnahmebegrenzung).