Amor vittorioso - Serenadenkonzert in der Römischen Villa Borg
Veranstaltungsdetails
Zu einer Sommer-Serenade an einem außergewöhnlichen Ort lädt das Collegium Cantorum Merzig ein. Die Serenade, also ein unterhaltsames Abendständchen meist unter freiem Himmel, hat eine lange Tradition in der Musikgeschichte. So wird der Merziger Kammerchor unter der Leitung seines Dirigenten Markus Stein an diesem Abend den musikalischen Bogen von Stücken der Renaissance bis zur Romantik spannen und viele bekannte und weniger bekannte Chorwerke darbieten. Der Chor der sich regelmäßig den großen Oratorien der Barockzeit widmet, war auch in der Vergangenheit immer wieder an besonderen Konzertorten zu erleben. Nun werden die 30 Sängerinnen und Sänger zum ersten Mal in der Römischen Villa in Borg gastieren.
Das Programm ist vielfältig und vereint Kompositionen aus den verschiedenen Epochen und Ländern.
So bieten die Studenten- und Volklieder der frühbarocken wie Johann Hermann Schein und Orlando die Lasso heitere, amüsante und bisweilen auch recht derbe Texte, die augenzwinkernd das große Thema Liebe aufgreifen.
Aber auch die großen romantischen Komponisten, wie z.B. Felix Mendelssohn-Bartholdy haben viele Chorlieder geschaffen, die ausdrücklich "im Freien zu singen" waren. Auch das weltbekannte O Täler weit, o Höhen entstammt aus diesen Sammlungen und darf bei diesem Konzert natürlich ebenso wenig fehlen, wie das bekannte Landsknechtsständchen von Orlando die Lasso.
Das Konzert findet statt am Samstag, 19.07.2014 um 19 Uhr in der Römischen Villa in Borg. Der Eintritt in Höhe von 9€ berechtigt auch zur Besichtigung der Anlage. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Saal statt.
Karten gibt es in der Villa Borg oder unter info@collegium-cantorum-merzig.de
Tickets
keine Infos vorhanden