Vortrag
8. Saarländisches Literaturfestival mit Michael Fitz
Lichtspiele Losheim
Lichtspiele Losheim
,
Saarbrückerstr. 16
, 66679 Losheim am See
Veranstaltungsdetails
Michael Fitz feierte als Tatort Kommissar Erfolge, ist Preisträger vom Bayrischen und Deutschen Fernsehpreis und nicht minder erfolgreich als Musiker. Eine perfekte Mischung aus Gitarrist, Sänger und Erzähler erwartet die Besucher an diesem Abend in Losheim.
Michael Fitz ist nun gute 10 Jahre mit ungebrochener Begeisterung und ebensolcher Neugier in inzwischen nahezu allen deutschen Landen und deren Bühnen unterwegs. Nein, nein, noch lang keine Preise für’s Lebenswerk, kein schöpferisches Innehalten und bestimmt kein bequemer Ruhestand.
Wenn man wie Michael Fitz in Lied und Wort aus dem Mittendrin im Leben erzählt, sind Zahlen ohnehin nicht so wichtig. In seinen Soloprogrammen, auch in „jetz auf gestern 2019“, geht es eher um erlebtes und gefühltes, dafür gibt es kein Höchstalter. Da schwemmt es gerne mal übrig gebliebenes, hin und wieder halb verdautes oder auch bis dato nie wirklich ausgesprochenes an die Bewusstseinsoberfläche und das wird unweigerlich Thema für einen, der sich nirgendwo, im so spaß-beseelten, sogenannten Zeitgeist-Mainstream einnorden lässt. Erstaunlich, wie der sympathische Bayer, der sich in seinen Liedern mit – fast möchte man sagen – seelischem Sperrmüll beschäftigt, die Menschen landauf und landab allein mit sich und ein paar Gitarren, seinem feinen, augenzwinkernden Humor, seiner Poesie und Leidenschaft, so mitnehmen kann, ohne sich dabei mit allzu eifrigen Zeigefingern und Orientierungshilfen anzubiedern. Im Gepäck hat er auch sein aktuelles, sinnigerweise mit dem Programm-Titel benanntes Album dabei.
Michael Fitz ist nun gute 10 Jahre mit ungebrochener Begeisterung und ebensolcher Neugier in inzwischen nahezu allen deutschen Landen und deren Bühnen unterwegs. Nein, nein, noch lang keine Preise für’s Lebenswerk, kein schöpferisches Innehalten und bestimmt kein bequemer Ruhestand.
Wenn man wie Michael Fitz in Lied und Wort aus dem Mittendrin im Leben erzählt, sind Zahlen ohnehin nicht so wichtig. In seinen Soloprogrammen, auch in „jetz auf gestern 2019“, geht es eher um erlebtes und gefühltes, dafür gibt es kein Höchstalter. Da schwemmt es gerne mal übrig gebliebenes, hin und wieder halb verdautes oder auch bis dato nie wirklich ausgesprochenes an die Bewusstseinsoberfläche und das wird unweigerlich Thema für einen, der sich nirgendwo, im so spaß-beseelten, sogenannten Zeitgeist-Mainstream einnorden lässt. Erstaunlich, wie der sympathische Bayer, der sich in seinen Liedern mit – fast möchte man sagen – seelischem Sperrmüll beschäftigt, die Menschen landauf und landab allein mit sich und ein paar Gitarren, seinem feinen, augenzwinkernden Humor, seiner Poesie und Leidenschaft, so mitnehmen kann, ohne sich dabei mit allzu eifrigen Zeigefingern und Orientierungshilfen anzubiedern. Im Gepäck hat er auch sein aktuelles, sinnigerweise mit dem Programm-Titel benanntes Album dabei.
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Losheim am See
Franziskus Frank
·
Alle Rechte vorbehalten