6. Saarländisches Literaturfestival Steffen Schroeder „Was alles in einem Menschen sein kann“
Veranstaltungsdetails
VillaFuchs, Merzig
Mit einer Lesung seines Buches „Was alles ineinem Menschen sein kann – Begegnungen mit einem Mörder“ besucht der AutorSteffen Schroeder am 09. November die Villa Fuchs.
SteffenSchroeder wurde 1974 in München geboren. Nach seiner Schauspielausbildung war erzunächst Ensemblemitglied in diversen Theaterproduktionen wirkte beiFernsehserien wie „Der Kriminalist“, „Bella Block“ und „Tatort mit. Auch beimKino Hit „Keinohrhasen“ durfte er mitwirken. In der erfolgreichen ZDF-Serie«SOKO Leipzig» spielt er seit 2012 den Polizeioberkommissar Tom Kowalski.
2013 stehen sich Steffen Schroeder und Micha im Gefängnis Berlin-Tegelzum ersten Mal gegenüber. Ein Gespräch über ihre schwierige Jugend bringt sieeinander näher, bei allen Unterschieden: Schroeder wurde Schauspieler, Micharutschte ins rechte Milieu ab, brachte einen Menschen um. Es beginnt einebesondere Beziehung: Schroeder, bekannt als Kommissar Kowalski in „SOKOLeipzig“, wird Vollzugshelfer des lebenslänglich Verurteilten. Er lernt denGefängnisalltag kennen, erfährt von Rangordnungen, Drogen, Ausbruchs-versuchen. Über die Jahre dringt er tief in Michas Geschichte ein, erfährtimmer wieder Neues, Überraschendes. Für Micha wird er wichtiger und wichtiger,er begleitet ihn bei Freigängen, ist ihm Auge und Ohr für die Welt. Bald siehtSchroeder sich selbst und sein Leben in neuem Licht: Was unterscheidet ihneigentlich von Micha? Und welche Entscheidungen und Wendepunkte führenüberhaupt dazu, dass ein Leben gelingt oder scheitert?
Steffen Schroeder schreibt mit viel Gespür für das Menschlicheüber eine außergewöhnliche Begegnung und stellt dabei existenzielle Fragen nachSchuld, Schicksal und der Verantwortung dem eigenen Leben gegenüber. DerFernsehkommissar und der Mörder – ein starkes, glänzend erzähltes Buch.
Bilder:
Copyright-Vermerk (c)Anne Heinlein
Tickets
keine Infos vorhanden