57. Merziger Oktoberfest
Veranstaltungsdetails
Ein Festzeltprogramm der Höhepunkte
Traditionell wird das 57. Merziger Oktoberfest am Samstag, 28. September, um 19.30 Uhr mit dem musikalischen Einmarsch und dem anschließenden Fassanstich eröffnet.
Gleich zum Start des Oktoberfestes erwartet die Besucher mit der Band „Die Bayerische 7" eine der Top-Formationen der Münchner Oktoberfestszene, einem breiten Publikum auch bekannt aus dem ZDF-Fernsehgarten. Und sonntags lockt mit dem Saar-Pfalz-Express ein klassisches Festzeltprogramm die Besucher zum Merziger Oktoberfest.
Von besonderer Bedeutung ist auch das großartige Engagement der Schausteller. Jedes Jahr sind die Schaustellerfamilien äußerst aktiv mit dabei und würden attraktive Fahrgeschäfte nach Merzig bringen. Das Große Riesenrad mit einer Höhe von 50 m sowie das im letzten Jahr erstmals präsentierte Fahrgeschäft Chaos seien nur zwei der Top-Highlights des Festplatzes.
Viele Attraktionen der Schausteller versprechen den Kirmesbesuchern besondere Erlebnisse, zum Beispiel das große Kinderfest mit Kletterbaum und einer kostenlosen Tombola mit 500 Preisen sowie der große Kindernachmittag. Mit der 80er-Jahre-Party freitags auf dem Festplatz bieten die Schausteller in diesem Jahr ein ganz besonderes Event an. Man darf gespannt sein, was sich alles dahinter verbirgt.
Für die Festzeltbesucher bietet Zeltwirtin Helga Reichelt für ihre Gäste wieder etwas Besonderes an: Logen für bis zu 40 Personen inklusive eigener Kellner! Reservierungen werden ab sofort unter marketing@zelte-reichelt.de entgegengenommen.
Neben dem verkaufsoffenen Sonntag am 29. September wird montags und dienstags der traditionelle Krammarkt zahlreiche Besucher in die Kreisstadt locken.
Mit dem Musikverein „Cäcilia" Bietzen am Tag der Deutschen Einheit und dem MV Loreley Brotdorf am zweiten Festsonntag, 6. Oktober, laden einheimische Musikvereine zur bunten Nachmittagsunterhaltung ein. Am Vorabend des Feiertages kann mit der Band Musikuss in den Tag der Deutschen Einheit hinein gefeiert werden: Süffige alpenländische Volksmusik, echte Partykracher, Oldies sowie aktuelle Rock-Pop-Klassiker und Chartbreaker werden für allerfeinste Partystimmung sorgen.
Am Donnerstag, 3. Oktober, steigt wieder der große Festabend für Firmen, Behörden und Vereine mit den W.I.P.S., den Stimmungsgaranten aus dem Schwabenland, den die Stadt Merzig gemeinsam mit Radio Merzig präsentiert. Tischreservierungen für den Firmen-, Behörden- und Vereinsabend nimmt das Kulturbüro der Kreisstadt Merzig entgegen (Tel. 06861-85492 oder kultur@merzig.de).
Und freitags geht es direkt weiter. Die „Midnight Ladies" gastieren nach ihrem berauschenden Gastspiel im letzten Jahr auf vielfachen Wunsch wieder im Merziger Oktoberfestzelt. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Am Samstag, 6. Oktober, um 15 Uhr, startet Radio Merzig gemeinsam mit den Schaustellern und der Stadt den Wettbewerb „Merzig sucht den Iron Man" (Info-Tel.:06861-8299 1051). Am Samstagabend spielt Heaven Seven ein Streifzug durch mehr als drei Jahrzehnte Popmusik.
Am Sonntag, 6. Oktober, wird dann neben dem Musikverein Loreley Brotdorf die beliebte Urwahlener Bergkapelle für einen gelungenen und zünftigen Abschlussabend sorgen. Das Große Höhenfeuerwerk der Schausteller wird an diesem Abend gegen 22 Uhr abgeschossen.
Tickets
keine Infos vorhanden