L-Luxemburg
Die Hauptstadt des Großherzogtums bietet historische Sehenswürdigkeiten inmitten eines zukunftsorientierten Finanz- und Europazentrums.
Beschreibung
Altstadt - UNESCO-Weltkulturerbe
Die historische Altstadt von Luxemburg gehört mit Recht zum Weltkulturerbe der UNESCO. Auf schroffen Felsen erbaut und heute noch gut erhalten, zählte die ehemalige Festung zu den wichtigsten Europas. Die Altstadt besticht durch ihr besonderes Flair in den engen Gassen mit vielen kleinen Restaurants und Cafés.
Geschichte und Moderne harmonisch vereint
Luxemburg bietet Ihnen viele Museen, die in historischen Gebäuden untergebracht sind, die oft durch moderne Bauten behutsam erweitert wurden. Auf diesem Weg bietet sich Ihnen ein harmonisches Bild.
Das Museum für Stadtgeschichte ist eine der gelungensten Bauten. In vier restaurierten, altehrwürdigen Wohnsitzen, die durch eine Glasfront vereint werden, wird die Geschichte der Stadt dargestellt. Das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst, der Bock-Felsen mit den Kasematten, das großherzogliche Palais, die Philharmonie und das "Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean" (MUDAM) sind weitere kulturelle Höhepunkte.
Feiern und Märkte
Im ganzen Jahr finden viele Fest statt, die immer einen Besuch wert sind. Zum "Éimaischen" zu Ostern findet sich eine bunte Menge an Zuschauern auf dem Fischmarkt ein, um die traditionellen Pfeifen in Vogelform zu erstehen. Anschließend findet die "Oktave" statt, ein Fest zu Ehren der Schutzheiligen von Luxembourg. Das "Schueberfouer" von August bis September ist ein volkstümlicher Jahrmarkt.