Kleiner Lückner
Leicht
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Autorentipp
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!
Wegbeschreibung
Startpunkt der Tour ist die Dellborner Mühle. Der Wirtschaftsweg am Startpunkt teilt sich und man fogt dem Wegeverlauf nach links in Richtung des Loshimer Bach. Der befestigte Weg wird bald verlassen und eine kleine Schleife führt direkt an dem Ufer des losheimer Baches entlang und führt bei der Mariengrotte wieder auf den befestigten Weg.
Diesem Weg folgt man weiter bis eine Abbiegung nach rechts in den Wald in Richtung kleiner Lückner und dem Golfaplatz Weiherhof hineinführt. es folgt eine kurze Überquerung eines Waldweges und der Weg verläuft auf einem Pfad stetig bergan bis zum Eisenberg.
Nach einer kleinen Rast und Aussicht führt ein befestigter Weg wieder in den Wald hinein. Es geht bergab zurück in Richtung Dellborner Mühle. Zuerst über breitere Forstwege und das letzte Teilstück über einen Pfad zum Ausgangspunkt der Tour.
Sicherheitshinweise
Wegezustand melden
Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Wegezustand.
Klicke hierzu in der Kartenansicht der App links oben auf das Kompass-Symbol.
Schicke Deine aktuellen Standort-Koordinaten mit dem Button "Teilen" einfach an wegezustand@tz-s.de
Gerne auch mit Foto und Beschreibungstext.
Danke für Deine Unterstützung!
Achtung:
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr!
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil. Achtsamkeit durch abbrechende Äste und geschädigte Bäume ist geboten. Bei stärkerem Wind sowie im Winter durch Schnee und Eis steigen die Gefahren durch umstürzende Bäume und herabfallende Kronenteile.
Weitere Informationen
Einkehrmöglichkeiten
Gastronomie am Stausee Losheim
Restaurant Maison au Lac
Am Stausee 200
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 99 34 34
Hochwälder Brauhaus
Zum Stausee 190
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 50 57 72
Seehotel-Restaurant
Zum Stausee 202
66679 Losheim am See
Tel.: +49 (0)6872 / 600 80
Internetseite der Gemeinde Losheim am See - www.losheim.de
Intenetseite der Gemeinde Beckingen - www.beckingen.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0