Vielfältige Möglichkeiten

Hero Bild Dekoration

Pauschalangebote Radfahren

Mit dem Frühling beginnt die Radsaison. Wer das Land um die Saarschleife erkunden will, dem bieten sich fünf E-Velo-Routen, davon zwei ab Mettlach und verschiedene thematische Radtouren an. Die fünf E-Velo-Routen mit Längen zwischen 29 und 72 Kilometern erschließen die gesamte landschaftliche Vielfalt des Saarschleifenlandes und können mit den anderen Radwegen zu ganz individuellen Touren kombiniert werden.

Container
  • 5 Tage Radurlaub mit gepäcktransfer

    Unseren Klassiker empfehlen wir allen, die nicht so oft Gelegenheit haben zu radeln, aber aktiv unsere schöne Region erleben möchten.

    Die Radwege verlaufen größtenteils in den Flusstälern, nur am ersten Tag ist eine Steigung zwischen den beiden Tälern zu überwinden. Die kurzen Teilstrecken ermöglichen Ihnen Kunst, Kultur, regionale Küche und die bezaubernde Landschaft, die uns unsere Gäste immer wieder bestätigen, zu erleben.

    Beginnend in der Keramikgemeinde Mettlach durch die Saarschleife in die Weinbaugemeinde Perl an der Obermosel führt die erste Etappe. Von Perl geht es entlang der Mosel nach Konz an der Saarmündung und in einer weiteren Etappe über die Weinorte an der Saar nach Saarburg und zurück nach Mettlach.

    Das Gepäck wird von den Hotels zur jeweils nächsten Station transferiert.

    An der Strecke liegen die Keravision, und das Keramikmuseum in Mettlach, die Glockengießerei in Saarburg, das Freilichtmuseum in Konz-Roscheid und die römische Villa in Nennig mit dem größten Mosaikfußboden nördlich der Alpen. Schifffahrten auf der Saar und durch die Saarschleife sind möglich.

    Leistungen:
    5x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer/Dusche/WC
    Gepäcktransfer
    Tourenbeschreibung
    1 Radwanderkarte je Gruppe

     

    Buchungszeitraum:
    ganzjährig

     

    Preis pro Person:
    579,-€ im Doppelzimmer
    719,-€ im Einzelzimmer

  • 5 tage radurlaub mit gepäcktransfer

    Im Verlauf dieser Tour wollen wir Ihnen ein kleines verwunschenes Flusstal links der Saar vorstelle. Beginnend in der Keramikstadt Mettlach radeln Sie durch die Saarschleife. Nach Saarlouis führt die erste Etappe der fünftägigien Radtour auf den Leinpfaden der Saar und entlang des ursprünglichen Flüsschens Nied. Von dort geht es nach einem kurzen Anstieg entlang dem Bildhauersymposion Steine an der Grenze nach Perl an der Obermosel. Die Moselweinberge begleiten Sie auf dem Weg über Konz nach Trier.
    Verkosten Sie auf Ihrem Weg die Weine der Obermosel oder besichtigen Sie die Sektkellereien auf der luxemburgischen Moselseite. In einer weiteren Etappe radeln Sie über die Weinorte an der Saar nach Saarburg und zurück nach mettlach. Kunst, Kultur und eine herrliche Landschaft lassen das Radeln zum sorgenlosen Ferienspaß werden. Da die Radwege überwiegend im Flusstal verlaufen, sind sie auch problemlos von weniger geübten Radlern zu bewältigen.
    An der Strecke liegen die Erlebniswelt von Villeroy & Boch mit Keravision und Keramikmuseum in Mettlach, das Wolfsfreigehege in Merzig, die Tropfsteinhöhle in Niedaltdorf, die römische Villa in Nennig und das Freilichtmuseum in Konz-Roscheid,. 

    Leistungen:
    5x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer/Dusche/WC
    Gepäcktransfer
    Tourenbeschreibung
    1 Radwanderkarte je Gruppe

     

    Buchungszeitraum:
    ganzjährig

     

    Preis pro Person:
    749,-€ im Doppelzimmer
    919,-€ im Einzelzimmer

  • 5 Tage Radurlaub inkl. bahntrassenradeln entlang der weinbaugebiete des romantischen ruwertals

    Erleben Sie gleich zu Beginn Ihrer Tour das Highlight der Saar, die Saarschleife bei Mettlach, und lassen Sie sich von eindrucksvoller Kultur, Geschichte und Tradition während Ihres Aufenthalts in der Keramikgemeinde begeistern!
    Durchqueren Sie die malerischen Weinanbaugebiete der Mosel entlang der luxemburgischen Grenze bis nach Trier und entdecken Sie die 2000-jährige Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands auf den Spuren der Römer!
    Passieren Sie die beschaulichen Weinorte des Trierer Landes und überquren Sie Brücken aller Art auf Ihrer Radtour vom Mosel-Radweg über die umgewandelte, historische Eisenbahnstrecke der Ruwer-Hochwald-Bahn bis in die Hunsrück-Höhen. Genießen Sie die Vielfalt des Naturparks Saar-Hunsrück beim Durchqueren des romantichen Ruwertals bis nach Kell am See!
    Eine imposante Natur, die faszinierende Kultur der Großregion Dreiländereck und eine herausragende Kulinarik erwartet geübte und ungeübte Radfreunde gleichermaßen auf Ihrer Tour durch die Flussufer von Saar, Mosel und Ruwer, aus deren exzellenten Weinanlagen schon weltbekannte Rieslinge hervorgingen. 

    Leistungen:
    5x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer/Dusche/WC
    Gepäcktransfer
    ausführliche Tourenbeschreibung mit Sehenswertem entlang der Radroute
    1 Radwanderkartenset je Gruppe

     

    Buchungszeitraum:
    ganzjährig

     

    Preis pro Person:
    689,-€ im Doppelzimmer
    839,-€ im Einzelzimmer

  • 6 Taget Radurlaub mit Gepäcktransfer

    Eine etwas anspruchsvollere Tour, die Sie mit einer herrlichen Landschaft und eindrucksvollen Ausblicken belohnen wird. Sie radeln von Mettlach auf dem Saarradweg bis Saarlouis, das von Sonnenkönig Ludwig XIV. 1680 gegründet wurde. Er gab der Stadt seinen Namen und den frankophilen Einschlag - eine Stadt mit besonderem Ambiente.
    Am zweiten Tag radeln Sie auf dem gut ausgeschilderten Saarlandradwegt vorbei am Weltkulturerbe Völklinger Hütte, unter den Laubbäumen der hügeligen Lanschaft des Warndtwaldes nach Überherrn. Die mittelalterliche Burgstadt Berus liegt auf Ihrem weiteren Radelweg nahe der französichen "Grünen Grenze". Entlang dem Bildhauersymposium "Steine an der Grenze" geht es weiter ins Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg. Auf dem Moselradweg erreichen Sie die 2000jährige Stadt Trier.
    Die letzte Etappe führt an den Weinbergen des Saartals vorbei bis nach Mettlach. Auf dieser Tour erwarten den Weinliebhaber drei unterschiedliche Anbaugebiete an Mosel und Saar. 

    Leistungen:
    6x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer/Dusche/WC
    Gepäcktransfer
    ausführliche Tourenbeschreibung
    1 Radwanderkarte je Gruppe

     

    Buchungszeitraum:
    ganzjährig

     

    Preis pro Person:
    779,-€ im Doppelzimmer
    959,-€ im Einzelzimmer

  • 4 oder 7 Tage radurlaub mit gepäcktransfer

    Sie radeln 6 Tage von Mettlach aus durch die Flusstäler von Saar und Obermosel. Die Tour führt durch die Saarschleife über den Saargau ins französische Lothringen und ins Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg.
    Entlang der Mosel, mal auf deutscher mal auf luxemburger Seite radelnd, erreichen Sie die 2000-jährige Stadt Trier. Nach einem Besichtigungstag in Trier führt die Tour weiter durch zwei Weinbaugebiete. Römische Vergangenheit, mittelalterliche Ensembles und 250-jährige Keramiktradition in Verbindung mit einer einzigartigen Landschaft und gut ausgebauten Radwegen garantieren Ihnen eine erlebnisreiche Urlaubswoche.
    Wenn Sie nur wenig Zeit mitbringen oder unsere Region einfach mal kennen lernen wollen, haben wir für Sie das Grenzenlose Radvergnügen in 4 Tage konzipiert. Sie radeln 3 Tage von Mettlach aus durch die Flusstäler von Saar und Obermosel.

    Leistungen:
    4 bzw. 7x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer/Dusche/WC
    Gepäcktransfer
    ausführliche Tourenbeschreibung
    1 Radwanderkarte je Gruppe

     

    Buchungszeitraum:
    ganzjährig

     

    Preis pro Person: (4 Tage)
    549,-€ im Doppelzimmer
    679,-€ im Einzelzimmer

     

    Preis pro Person: (7 Tage)
    869,-€ im Doppelzimmer
    1039,-€ im Einzelzimmer

  • 7 Tage radurlaub mit gepäcktransfer

    Diese Radtour ist eine unserer Schönsten. Sie erleben alle drei Länder des Dreiländerecks und haben Gelegenheit Küche, land und Leute kennen zu lernen. Sie radeln 6 Tage von der Keramikgemeinde Mettlach aus durch die Flusstäler von Saar, Sauer und Obermosel.

    Die Tour führt durch die Saarschleife über den Saargau nach Lothringen und ins Dreiländereck. Entlang der Mosel erreichen Sie die 2000-jährige Stadt Trier. Dort steigen Sie in den Zug nach Luxemburg. Nach einer Stadtbesichtigung der europäischen Metropole Luxemburg fahren Sie über den Radweg in die ehrwürdige Abteistadt Echternach. Entlang der Sauer führt Sie ihre Tour nach Konz und durch das Saartal zurück nach Mettlach.

    Erleben Sie die unterschiedliche Charakteristik der Flusstäler, kosten Sie Weine aus frei sehr unterschiedlichen Anbaugebieten. Lassen Sie sich verzaubern von einer Region, deren Kultur und Baudenkmäler von einer 2000-jährigen Geschichte erzählen.

    Leistungen:
    7x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer/Dusche/WC
    Gepäcktransfer

    Bahntransfer Trier-Luxemburg
    ausführliche Tourenbeschreibung
    1 Radwanderkarte je Gruppe

     

    Buchungszeitraum:
    ganzjährig

     

    Preis pro Person: 
    899,-€ im Doppelzimmer
    1119,-€ im Einzelzimmer


Container
Überschrift

    Pauschalangebot anfragen

Name
Adresse
Wohnort
Kontaktdaten
Auswahl Pauschalangebot
An-/Abreise
Personen/Zimmer
Datenschutz

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein.

Container

Weitere Erlebnisse

  • Pauschalangebote Wander

  • Radtouren

  • Gastronomie